Unvergessliche Momente

Bún Nem Hà Nội

Bún Nem Hà Nội ist ein traditionelles vietnamesisches Gericht aus Hanoi, das aus Reisnudeln (Bún), knusprigen, frittierten Frühlingsrollen (Nem) und einer würzigen, leicht süß-sauren Fischsauce besteht. Es wird mit frischen Kräutern, Salat, Gurken und gerösteten Erdnüssen serviert, was dem Gericht eine frische und aromatische Note verleiht. Diese Kombination aus warmen, knusprigen Frühlingsrollen und kühlen, erfrischenden Zutaten macht Bún Nem Hà Nội zu einem beliebten Streetfood-Gericht in Vietnam.

Zutaten:

Für 4 Personen

Für die Frühlingsrollen (Nem):

  • 200 g Schweinefleisch (z.B. Schulter oder Hackfleisch)
  • 100 g Garnelen (optional)
  • 100 g Glasnudeln
  • 1 Ei
  • 2 getrocknete Morcheln
  • 1 Karotte, fein geraspelt
  • 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Fischsauce
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 Packung Reisblatt (für Frühlingsrollen)
  • Pflanzenöl (zum Frittieren)

Für die Bún (Reisnudeln):

  • 300 g Reisnudeln (Bún)
  • 1-2 Blätter Salat (z.B. Kopfsalat oder Eichblattsalat), in Streifen geschnitten
  • 1 Gurke, in feine Streifen geschnitten
  • 1/2 grüne Mango, in feine Streifen geschnitten
  • 1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Minze, Koriander, Thai-Basilikum)
  • 1-2 rote Chilischoten, fein geschnitten (optional)
  • geröstete Erdnüssen 

Für die Sauce:

  • 4 EL Fischsauce
  • 3 EL Zucker
  • 2 EL Reisessig
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1-2 rote Chilischoten (optional)

Vegane/Vegetarische Frühlingsrollen (Nem):

  1. Tofu statt Schweinefleisch.
  2. Champignons statt Garnelen.
  3. Sojasauce für die Dipsauce.
  4. Maisstärke oder ein pflanzliches Bindemittel statt Ei (falls gewünscht).

Zubereitung:

45-60 Minuten

1. Die Frühlingsrollen (Nem) zubereiten:

  • Die Glasnudeln und Morcheln in warmem Wasser einweichen, abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden.
  • Das Schweinefleisch und die Garnelen (wenn verwendet) klein hacken und in eine große Schüssel geben. Glasnudeln, Morcheln, Karotten, Frühlingszwiebeln, Fischsauce und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
  • Ein Reisblatt in kaltem Wasser einweichen, auf einem Teller legen und einen Löffel der Füllung darauf geben. Die Seiten einklappen und das Reisblatt aufrollen, sodass eine Frühlingsrolle entsteht.
  • Die Frühlingsrollen in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Abtropfen lassen und warmhalten. Alternativ können die Frühlingsrollen mit etwas Öl bestrichen werden und im Backofen oder in der Heißluftfritteuse bei Umluft 180 Grad für 15-20 Minuten gebacken werden.

2. Die Bún (Reisnudeln) vorbereiten:

  • Die Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen. Danach abtropfen lassen und mit etwas Öl vermengen, damit sie nicht kleben.

3. Die Sauce zubereiten:

  • In einer kleinen Schüssel Fischsauce, Zucker, Reisessig und Wasser vermengen, bis der Zucker sich auflöst.
  • Den Knoblauch und die Chilischoten hinzufügen und gut umrühren. Abschmecken und nach Bedarf anpassen.

4. Das Gericht zusammenstellen:

  • Die gekochten Reisnudeln in einer Schüssel anrichten.
  • Salat, Gurke, Mango, frische Kräuter, geröstete Erdnüsse und Chilischoten (optional) darauf verteilen.
  • Die frittierten Frühlingsrollen (Nem) in Stücke schneiden und auf die Nudeln legen.
  • Mit der vorbereiteten Sauce übergießen oder die Sauce separat in kleinen Schalen servieren.

Servieren:

Das Gericht wird normalerweise mit der Sauce überzogen oder als Dip serviert. Es ist ein frisches und leckeres Gericht, das perfekt zu heißen Sommertagen passt!

Guten Appetit!