Bún Cá - Fischsuppe

Bún Cá ist ein erfrischendes und nahrhaftes Gericht, das perfekt für warme Tage geeignet ist. Die fruchtige Brühe, die zarten Fischfilets und die frischen Kräuter machen dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Es ist ein idealer Vertreter der vietnamesischen Küche, der die Balance zwischen süß, sauer und würzig perfekt widerspiegelt.
Zutaten:
Für die Brühe:
1. Fischbrühe zubereiten:
- 1 kg Fischkarkassen (z.B. von Forelle, Karpfen)
- 2 Liter Wasser
- 1 Zwiebel, halbiert
- 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm), in dicke Scheiben geschnitten
- 1-2 EL Fischsauce
- 1 TL Salz
- 1-2 EL Pflanzenöl
Für die Suppe:
- 500 g Fischfilet (z.B. Barsch, Kabeljau, Zander, oder Karpfen), in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1-2 Chilischoten, entkernt und fein gehackt (optional, je nach gewünschter Schärfe)
- 1-2 EL Pflanzenöl (zum Braten des Fisches)
- 300 g Reisnudeln (Bún)
- 1 Ananas, geschält und in Stücke geschnitten (optional)
- 3 Tomaten in Stücke geschnitten
- Frische Kräuter: Thai-Basilikum, Koriander, Dill
- Frische Sprossen (optional)
- Zwiebellauch
Tipps:
- Wenn Sie die Ananas und Tomaten anbraten, wird ihre Süße intensiver, was der Brühe eine tiefere und reichhaltigere Geschmackskomplexität verleiht.
- Die Kombination aus gebratener Zwiebel, Tomaten und Ananas sorgt für eine ausgewogene Süße und Säure in der Brühe.
- Dill fügt der Fischsuppe ein frisches, aromatisches Element hinzu, das den Geschmack des Fisches verstärkt und die gesamte Brühe aufhellt.
Zubereitung:
-
Fischkarkassen anbraten:
Erhitzen Sie 1-2 EL Pflanzenöl in einem großen Topf und braten Sie die Fischkarkassen bei mittlerer Hitze für etwa 5-7 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind. Das Braten der Karkassen hilft, die Brühe besonders aromatisch zu machen. -
Brühe kochen:
Kochen Sie 2 Liter Wasser, wenn das Wasser gekocht wird, Fischkarkassen, Ingwer und Zwiebel dazu. Reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie die Brühe 30-40 Minuten köcheln, damit die Aromen gut durchziehen. -
Abschmecken und abseihen:
Fügen Sie Fischsauce und salz hinzu, und schmecken Sie die Brühe ab. Seihen Sie die Brühe ab, um die festen Teile der Karkassen und Zutaten zu entfernen. Die klare Brühe ist nun fertig.
2. Fisch für die Suppe vorbereiten:
-
Marinieren:
Würzen Sie die Fischstücke mit Salz, Pfeffer, Chilisoße und Speisestärke. Lassen Sie den Fisch 10-15 Minuten marinieren. -
Fisch braten:
Erhitzen Sie 1-2 EL Pflanzenöl in einer Pfanne und braten Sie den marinierten Fisch bei mittlerer Hitze für etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis der Fisch goldbraun und durchgegart ist. Der Fisch sollte außen knusprig und innen zart bleiben. -
Ananas
anbraten:
Verwenden Sie das restliche Öl aus dem Braten des Fisches, um die Ananas und Tomaten anzubraten. Erhitzen Sie das Öl und fügen Sie die Zwiebel hinzu. Braten Sie die Zwiebel, bis sie goldbraun wird, und geben Sie dann die Ananas und Tomaten hinzu. Braten Sie alles zusammen für 2-3 Minuten an, damit die Aromen gut miteinander verschmelzen. Geben Sie die Mischung aus Zwiebel, Ananas und Tomaten in die Brühe und lassen Sie sie 3-5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.
3. Reisnudeln kochen:
- Kochen Sie die Reisnudeln gemäß der Packungsanweisung. Nach dem Abgießen mit kaltem Wasser abspülen, damit die Nudeln nicht kleben.
4. Suppe anrichten:
-
Geben Sie die Reisnudeln in Schalen und gießen Sie die heiße Brühe mit Ananas und Tomaten über die Nudeln.
-
Legen Sie die gebratenen Fischstücke darauf.
-
Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Thai-Basilikum, Koriander und Dill. Fügen Sie frische Sprossen hinzu und servieren Sie die Suppe mit einem Spritzer Limettensaft und optionalen Chilischoten für extra Schärfe.