Phở Bò Hà Nội - Reisnudelsuppe mit Rindfleisch

Phở Bò Hà Nội ist eine traditionelle vietnamesische Reisnudelsuppe mit Rindfleisch, die mit einer aromatischen Brühe aus Rinderknochen und Gewürzen wie Sternanis und Zimt zubereitet wird. Dünn geschnittenes Rindfleisch wird in der heißen Brühe gegart und mit frischen Kräutern, Limette und Chilis garniert. Dieses Gericht bietet eine perfekte Mischung aus herzhaften und frischen Aromen und ist ein beliebtes, nahrhaftes Gericht in Vietnam.
ZUTATEN:
FÜR 4 PERSONEN
Für die Brühe:
- 1,5 kg Beinscheibe vom Rind
- 500 g Rinderbrust oder Rinderfilet (in dünne Scheiben geschnitten)
- 1 Zwiebel, halbiert
- 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm), ungeschält
- 3 Sternanis
- 4 Nelken
- 1 Zimtstangen
- 3 Kardamon
- 1 TL Koriandersamen
- 2 EL Fischsauce
- 1 TL Salz
- 2 Liter Wasser
Für den Phở:
- 300 g Reisbandnudeln (Phở-Nudeln)
- Frische Kräuter: Basilikum, Koriander, Minze (nach Geschmack)
- Limetten, in Spalten geschnitten
- Frische Chilis, in Scheiben geschnitten
- Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- Sprossen (optional)
- Hoisinsauce (optional)
- Chilisoße (optional)
Hinweis:
Statt Rindfleisch (Phở Bò) können Sie auch Suppenhuhn (Phở Gà) verwenden. Die Zubereitung bleibt ähnlich, aber der Geschmack der Brühe wird etwas milder und leichter. Perfekt, wenn Sie eine weniger intensive Fleischsorte bevorzugen.
ZUBEREITUNG:
50 MINUTEN VORBEREITUNG + 3-7 STUNDEN KOCHZEIT
Brühe zubereiten:
- Die Beinscheibe in einem großen Topf mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Beinscheibe 5 Minuten lang kochen lassen, dann abgießen und sie gründlich abspülen, um Schaum und Verunreinigungen zu entfernen.
- Die abgespülten Beinscheibe zurück in den Topf geben, mit 2 Litern frischem Wasser auffüllen und zum Kochen bringen.
- Die Zwiebel und den Ingwer auf einem Grill oder in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie leicht verbrannt sind (ca. 10 Minuten). Dies verleiht der Brühe einen tiefen Geschmack. Die gerösteten Zwiebel- und Ingwerstücke in den Topf geben.
- Die Gewürze (Sternanis, Nelken, Zimt, Koriandersamen) in einem Teebeutel oder direkt in die Brühe geben und die Fischsauce und Salz hinzufügen.
- Die Brühe auf niedriger Hitze mindestens 3-4 Stunden köcheln lassen, am besten jedoch 6-7 Stunden, um die Aromen voll zu extrahieren. Gelegentlich abschöpfen und bei Bedarf mit Wasser auffüllen.
Reisbandnudeln kochen:
- In einem separaten Topf die Reisbandnudeln nach Packungsanweisung kochen, in der Regel für ca. 4-6 Minuten. Danach abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, damit die Nudeln nicht zusammenkleben.
Rindfleisch vorbereiten:
- Die Rinderbrust oder das Rinderfilet in sehr dünne Scheiben schneiden. Wenn das Fleisch zu weich ist, kann man es leicht einfrieren, um es besser schneiden zu können.
Phở anrichten:
- Die gekochten Reisbandnudeln in Schalen verteilen.
- Die rohen Rinderfleischscheiben auf die Nudeln legen. Die heiße Brühe über das Fleisch und die Nudeln gießen – das Fleisch wird durch die heiße Brühe leicht gegart.
- Mit Frühlingszwiebeln, Kräutern (Basilikum, Minze, Koriander), frischen Chilis und Limettenspalten garnieren. Optional können Sprossen und eine kleine Menge Hoisinsauce oder Sriracha hinzugefügt werden, je nach Geschmack.
Genießen!
Phở Bò wird traditionell heiß serviert und ist eine wahre Geschmacksexplosion. Die Brühe ist aromatisch und leicht würzig, das zarte Rindfleisch und die frischen Kräuter machen jedes Löffeln zu einem Genuss. Guten Appetit!